}

 

tvgoettelborn - TVG

Beach Volleyball Turnier 2023

Am Wochenende 10-11. Juni 2023 richtet der TVG ein Beachvolleyballturnier auf der Beachanlage des TVG an der Mehrzweckhalle aus.

Für Teams mit 4 inaktiven Spielern und Spielerinnen. Mindestalter 16, eine Dame ist Pflicht.

Startgebührt 20 Euro.

Noch sind Plätze frei!

Anmeldung gerne per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Mitgliederversammlung 2023

Am Sonntag, den 2. April 2023  um 17.00 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung  im Vereinslokal „Alt Göttelborn“ statt.

Herzlich eingeladen und stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:

 

  • Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Genehmigung der Tagesordnung

  • Totenehrung

  • Jahresberichte des Vorsitzenden und der Funktionsträger

  • Aussprache zu den Berichten

  • Entlastung des Vorstandes

  • Wahl von Vorstandsmitgliedern und Kassenprüfern

  • Beitragsordnung

  • Vorschau auf Veranstaltungen und Termine in 2023

  • Verschiedenes

Der Vorstand des Turnvereins Göttelborn würde sich sehr freuen, wenn seine Arbeit durch ein möglichst zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder zu dieser Versammlung gewürdigt würde.

Trainingszeit beim Kinderturnen ist Freitags von 15.00  - 17.00 Uhr.

Wie man aus den Bildern entnehmen kann ist bei uns immer was los!

 

Dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert und zwar bei bestem Wetter bei der Trainerin im Garten. Kühle Getränke und leckere Pizza fehlten natürlich nicht. Kerstin wurde mit liebevoll ausgesuchten Geschenken überrascht. Auch um einen goldigen Hundewelpen und ein verletztes Eichhörnchen kümmerte man sich liebevoll. Es war ein tolles Fest und mit Herzblut wird das abwechslungsreiche Training von Kerstin weiterhin geleitet, damit wir auch noch einige Jubiläen feiern können.

 

Beachvolleyballturnier 2022

Der Turnverein Göttelborn veranstaltet wieder das beliebte Turnier „Ein Dorf beacht“. Das Turnier findet statt am 21. August ab 10.00 auf der Beachanlage des TVG an der Mehrzweckhalle.

Die Teams bestehen aus 4 Spielern und es muß mindestens eine Spielerin eingesetzt werden. Mindestalter ist 16 Jahre.

Anmeldungen bitte bis zum 11.August an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nun ist Corona schon 2 Jahre unter uns, aber uns Aerobics konnte das nichts anhaben. Regelkonform wird weiterhin abwechslungsreich und mit viel Spaß trainiert. Wenn das Wetter es zulässt auch im Freien. Der Wald oder die Halde werden joggend oder walkend bezwungen. Dies endet, wegen der frischen Temperaturen, schon mal am Glühweinkessel. Auch der Schulhof wir für Outdoorsport genutzt.

Im Dezember sammelten wir statt Wichtelgeschenken wieder. Dieses Jahr ging der Inhalt unserer Spendenbox an das Ronald McDonald Haus in Homburg.

Im Januar war unser Neujahrsempfang im Illinger Brauhaus.

In Planung ist auch schon unsere Faschingsaerobicstunde sowie unser 10jähriges Bestehen mit Kerstin Bettscheider als Trainerin. Alles unter dem Motto: "Wer hart trainiert, darf auch feiern!"

Beim Sport als auch für gemütliche Stunden sind uns die F4D Tänzerinnen des TVG inklusive Trainerin Jaqueline herzlich willkommen.

Wer mit Spaß und mitreisender Musik fit werden will ist herzlich zu den Aerobics oder zum F4D eingeladen. Ab 19 Uhr entweder mittwochs oder freitags einfach in der Mehrzweckhalle Göttelborn vorbeischauen. Mehr Infos gibt es unter 06825/7335 Kerstin Bettscheider.

 

 

 

 

Wer an Halloween ins Eltern-Kind-Turnen nach Göttelborn kommen wollte, musste gute Nerven haben. Wilde Tiere, Gespenster, Hexen und Vampire turnten durch die Halle.

 

 

Aber die Furchtlosigkeit wurde belohnt, denn es gab ein leckeres gesundes Buffet.

Geturnt wurde natürlich auch.

Mitgliederversammlung 2021

Am Mittwoch, den 22. September 2021 um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung auf der Terrasse am Volleyballbeachfeld in  Göttelborn statt. Natürlich unter Beachtung der Hygieneregeln und Mindestabstand! (Bei Regenwetter haben wir eine Ausweichmöglichkeit.)

Herzlich eingeladen und stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:

  • Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Genehmigung der Tagesordnung

  • Jahresberichte des Vorsitzenden und der Funktionsträger

  • Entlastung des Vorstandes

  • Wahl von Vorstandsmitgliedern und Kassenprüfern

  • Vorschau auf Veranstaltungen und Termine in 2021

  • Verschiedenes

Der Vorstand des Turnvereins Göttelborn würde sich sehr freuen, wenn seine Arbeit durch ein möglichst zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder zu dieser Versammlung gewürdigt würde.

Nach und nach kehrt wieder die Normalität ein, so auch beim Turnverein Göttelborn.

Das Eltern Kind Turnen findet wie gehabt mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr statt.

Hier wird in Bewegungslandschaften die Motorik der Kleinen (ab ca. 18 Monaten) trainiert. Auch Musik und Kreisspiele gehörten zum Turnen dazu. Bei schönem Wetter werden der Spielplatz und Schulhof genutzt.

Aerobic ist am gleichen Tag von 19 bis 20 Uhr.

Wir trainieren mit flotter Musik unsere Ausdauer und bauen Muskeln auf. Wenn das Wetter passt machen wir auch Outdoortraining.

Auch das Fit 4 Dance geht im Juli wieder los, immer freitags von 19 bis 20 Uhr.

Bei Latino Hits heizt uns hier Jaqueline ordentlich ein.

Bei allen Terminen gelten die aktuellen Coronaregeln.

ES KANN JEDER GERNE ZU EINER SCHNUPPERSTUNDE VORBEIKOMMEN. Für Infos stehe ich, Kerstin Bettscheider, unter Telefon 06825/7355 gerne zur Verfügung.

 

ÜBUNG 1 – AUSFALLSCHRITTE:

Wir beginnen mit der größten Muskelgruppe, den Beinen. Als Ausgangsstellung stellst du dich hüftbreit hin. Dann machst du einen großen Schritt nach vorne. Achte darauf, dass deine Füße parallel nach vorne zeigen. Nun beugst du deine Beine so weit, bis dein hinteres Knie fast den Boden berührt. Dein vorderes Bein sollte zwischen dem Oberschenkel und dem Unterschenkel einen 90° Winkel bilden. Es sollte unbedingt vermieden werden, dass dein Knie über deine Zehenspitzen hinausragen, damit dein Knie nicht unnötig belastet wird.

Nachdem du den untersten Punkt erreicht hast, drückst du dich nun wieder nach oben. Nach 10 Wiederholungen wechselst du das Bein.

→ 3 x 10 (pro Bein)

ÜBUNG 2 – BRÜCKE:

Diese Übung dient zur Kräftigung deiner Rumpf, Bein und Gesäßmuskulatur. Lege dich dafür auf den Rücken und winkel die Beine an. Deine Arme legst du ausgestreckt neben dich. Nun drückst du dich nach oben. Wenn du es schaffst, kannst du oben die Position für zwei Sekunden halten, bevor du wieder nach unten gehst.

→ 3 x 10

ÜBUNG 3 – KATZENBUCKEL:

Diese Übung dient nicht nur der Kräftigung der Rumpfmuskulatur, sondern auch der Mobilisation der Wirbelsäule. Aus diesem Grund ist es eine gute Übung, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder sogar zu bekämpfen.

Begib dich für diese Übung auf deine Knie und stütze dich zudem auf deinen Händen ab. Zuerst machst du ein Hohlkreuz und versuchst dabei an die Decke zu gucken. Anschließend machst du einen Katzenbuckel und versuchst auf deinen Brustkorb zu schauen. Wichtig ist, dass du diese Übung langsam ausführst.

→ 3 x 10

ÜBUNG 4 – LIEGESTÜTZ AN DER WAND:

Mit dieser Übung wird deine Brust- und Armmuskulatur trainiert. Stelle dich ungefähr einen Meter vor eine Wand, und lehne dich mit ausgestreckten Armen gegen diese. Nun beugst du deine Arme so weit, bis dein Kopf fast die Wand berührt. Anschließend drückst du dich wieder in die Ausgangsstellung. Der Winkel zwischen deinem Oberkörper und deinen Oberarmen sollte ca. 45° ergeben. Wichtig ist dabei, dass du deinen ganzen Körper während dieser Übung anspannst.

Die Entfernung zwischen deinen Füßen und der Wand bestimmt, wie schwer diese Übung ist. Je weiter du von der Wand weggehst, desto schwerer wird es. Falls du es schaffst, kannst du die Übung auch auf dem Boden machen.

→ 3 x 10

ÜBUNG 5 – ABROLLEN:

Diese Übung eignet sich zum Vorbeugen oder der Bekämpfung von Rückenschmerzen. Mit ihr mobilisierst du die Wirbelsäule und löst dadurch Verspannungen und Blockaden. Als Ausgangsstellung stellst du dich schulterbreit hin. Deine Arme hängen schlapp nach unten. Nun senkst du deinen Kopf und richtest den Blick zu deinem Brustkorb. Während deine Beine gestreckt bleiben, gehst du jetzt Stück für Stück in Richtung Boden. Wirbel für Wirbel rollst du dich ab, bis du mit den Händen den Boden erreicht hast. Anschließend rollst du dich wieder Wirbel für Wirbel auf.

→ 3 x 4

 

Weitere Übungen und Bilder findet ihr unter: https://fitzuhause.net/gymnastik-uebungen/

Seite 1 von 3

Sicherheit

 

Unsere Partner